Susn Susanne Kohl Projektmanagerin für Kunst und Kultur

Professionelle Organisation und Strategieberatung für Künstler und kulturelle Einrichtungen: Durch eigene langjährige Kunstpraxis und der Mitarbeit in Unternehmen und Institutionen kenne ich die zwei Seiten des Kulturbetriebes – die der Kulturschaffenden wie die der Institutionen. Zu meinen Fähigkeiten gehören alles Organisatorische, strategisches Denken und die Tatkraft, Ideen und Visionen in die Wirklichkeit umzusetzen.

Meine besondere Stärke liegt in der Optimierung von Prozessen.

Spektrum:

  • Projektmanagement in Kunst und Kultur
  • Administration und Optimierung von Verwaltungsprozessen
  • Vorträge zu Vereinfachung und Selbstorganisation
  • Strategische Beratung für Künstler
  • Recherchen und Analysen
  • Texte und Artikel zu Kulturthemen

Referenzen Institutionen und Unternehmen in Festanstellung:

  • DIEZ OFFICE Stefan Diez Industrial Design München – Studio Managerin
  • METRUM Managementberatung GmbH München – Referentin der GL
  • DASMAXIMUM KunstGegenwart Traunreut – Assistentin der Direktorin
  • LMU Philosophie IV München – Mitarbeiterin von Prof. Nida-Rümelin
  • Akademie der Bildenden Künste München – Studierendenvertreterin

Referenzen Institutionen und Unternehmen freiberuflich:

  • Franz Marc Museum Kochel am See – Ausstellungskonzeption
  • Zentralinstitut für Kunstgeschichte München – Ausstellungskonzeption
  • Evangelische Akademie Tutzing – Vortrag Symposium
  • Otto-von-Taube-Gymnasium Gauting – Vortrag Leistungskurs Kunst

Referenzen Künstler*innen, Musiker*innen, Autor*innen:

  • Prof. Julian Nida-Rümelin, Philosoph
  • Marie Bäumer, Schauspielerin
  • Tadashi Kawamata, Künstler
  • The Alchemical Theatre NYC, Theater
  • GEAG, Künstlergruppe
  • Anna McCarty, Künstlerin
  • Jonathan Penca, Künstler
  • Katharina Gaenssler, Künstlerin
  • The Funeral Band, Musiker
  • Hilla Rost, Buchkünstlerin u.v.m.

Kontakt: mail @ studiosusnkohl.de

Meine Bilder und Zeichungen im Netz: http://www.susnkohl.de

Webseite zum Design-Projekt Studio für Alltagsdesign: http://www.studiosusnkohl.de

Werbung

Berufliche Laufbahn

2021–heute
Studio Managerin in Designwerkstatt
Diez Office – Stefan Diez Industrial Design

2016–2021
Referentin in Unternehmensberatung für Kultur und Bildung
METRUM Managementberatung GmbH München

  • Mitarbeit bei Beratungsprojekten für Kulturinstitutionen: Leitbild, Recruiting, Zukunftsstrategien
  • Optimierung von Administration, Finanzbuchhaltung, Ablage und Abläufen
  • Recruiting, Koordination, Organisation, Kommunikation

2016–heute
Freiberufliche Designerin und Autorin
Studio Susn Kohl

  • Studio für Alltagsdesign – Vereinfachung des täglichen Lebens
  • Workshops und Vorträge zum Thema Vereinfachung
  • Autorin von Blogartikeln und Essays

2013–2016
Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Philosophie IV
Ludwig-Maximilians-Universität München, Prof. Julian Nida-Rümelin

  • Erstellung eines Gesamt-Werksverzeichnisses von Julian Nida-Rümelin
  • Wissensmanagement: Recherchen, Projekte, Manuskripte, Presse
  • Administration, Koordination, Korrespondenz

2000–2016
Grafikerin und Zeichnerin

  • Technischer Support, Lektorat und Jury in einem Münchner Verlag
  • PR und Websites für Künstler, Bands und Ateliergemeinschaften
  • Technische Illustrationen

1990–heute
Malerin, Bildhauerin, Musikerin

  • Malerei, Grafik und Bildhauerei
  • Zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen
    Kösk München, Atelierhaus Baumstraße München, Pasinger Fabrik, Stadtmuseum Deggendorf, Neue Galerie Landshut, Galerie Drächslhaus, Orangerie am Englischen Garten, Schloss Burgau Steiermark, Pionierkaserne Krailling u.v.m.
  • Bandleaderin und Mitglied in verschiedenen Bands

1992–1994
Galeristin und Inhaberin
Galerie Schöttl 9 München

  • Einer der ersten freien Projektgalerien in München

Projekte und Kooperationen

2019
„Susn Kohl – Studio für Alltagsdesign“ Webseite
München
Designwerkstatt zur Entwicklung und Erprobung von Design, das das tägliche Leben und Arbeiten erleichtert. Voträge zum Thema u.a. beim SP_CE PopUp Akademie 2019, Silicon Vilstal Mitmachfestival 2019, MCBW Munich Creative Business Week 2020

2018
„Wo komm ich her wo will ich bleiben“
Kösk München
Ausstellung eigener Werke

2017
„Professionelle Ausstellungkonzeption“
Otto-von-Taube Gymnasium Gauting
Vortrag in der Kollegstufe

2016
„Der Film Willi Baumeister von Ottomar Domnick (1954)“
Evangelische Akademie Tutzing
Vortrag

2015
„Eine extreme Perspektive – zur Fotografie von Heide Stolz“
Institut für Kustgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München
BA-Arbeit unter Burcu Dogramaci

2014
„one – two – three. Amerikanische Kunst in München 1960–1980“
Institut für Kunstgeschichte München
Ausstellungskonzeption, Textredaktion, Gestaltung der Ausstellungssignets

2012
„Fluchträume“ Katharina Gaenssler
Maximiliansforum München
Projektassistenz

2011
„passage 2011“ GEAG
Biennale di Venezia
Projektassistenz

2000
The Living Theatre
Bühnenbildnerin in Neapel, Rom, Bologna

1998
„Haus der Kunst“ Tadashi Kawamata
Haus der Kunst München
Projektassistenz

1997–1998
Akademie der Bildenden Künste München
Studierendenvertreterin, Jurymitglied von Kommissionen

1992-1994
Galerie Schöttl 9, München
Inhaberin